Nach dem Scheitern der Ampel droht uns jetzt Friedrich Merz als Kanzler. Sein einziges Ziel: Die Taschen der Reichen und Mächtigen zu füllen. Wird er Kanzler, zieht BlackRock ins Kanzleramt. Für uns alle bedeutet das: Länger arbeiten, weniger verdienen, höhere Mieten.
Und die Superreichen? Die lachen sich ins Fäustchen.
Das können wir nicht zulassen. Wir sind die einzige Partei, die konsequent für die Rechte der arbeitenden und armen Menschen kämpft. Für gute Arbeit, bezahlbare Mieten und ein Leben ohne Angst vor Armut. Wir setzen alles daran, mit einem starken Ergebnis in den Bundestag einzuziehen.
Aber: Um das zu schaffen, müssen wir jetzt alles geben. Unsere Kreisverbände stehen bereit, doch wir brauchen deine Unterstützung.
Plakate, Flyer, Veranstaltungen – das alles kostet Geld. Viel Geld.
Jede Spende zählt. Ob 5, 50 oder 500 Euro – mit deinem Beitrag können wir eine Zukunft gestalten, in der niemand zurückbleibt.
Statt neun Monaten bleiben uns nur drei. Drei Monate, in denen wir mit dir um jede Stimme kämpfen wollen. In den letzten Monaten waren wir im ganzen Land unterwegs, haben zugehört und die Menschen gefragt, was sich dringend ändern muss. Daraus haben wir unsere Kernforderungen abgeleitet.
Die Mieten und die Preise müssen runter.
Alle anderen Parteien werden am Tag 1 nach der Wahl ihre Versprechen vergessen. Wir nicht. Doch damit wir sie Tag ein Tag aus daran erinnern können, was sie den Menschen versprochen haben, braucht es eine starke Linke im Bundestag.
Der Wahlkampf ist bereits voll im Gange: Es müssen in Rekordzeit Plakate gedruckt, Material verteilt und Veranstaltungen organisiert werden. Das kostet – und jede Spende bringt uns näher an unser Ziel.
Jetzt geht es ums Ganze – bitte unterstütze unseren Wahlkampf!
Solidarische Grüße,
Ines und Jan
Parteivorsitzende der Linken
P.S. Es geht um alles. Jede Minute zählt. Lass uns zusammen den Unterschied machen!
P.P.S. Du hast noch nicht alle Weihnachtsgeschenke? Dann kauf doch ein Buch online im kleinen Buchladen im Karl-Liebknecht-Haus und zeige Solidarität mit kleinen Buchhändlern – statt bei Amazon zu bestellen! |