Frankfurt (Oder): Heidi und Isabelle im Bürgertalk
Der Einladung zum Gespräch mit Heidi Reichinnek und Isabelle Vandre am Montagabend folgten eine Menge Leute ganz verschiedener Altersgruppen, auch Mitglieder der Basisgruppe aus Müllrose. Das junge Publikum war allerdings deutlich in der Überzahl. Der Raum im Block O in der Karl-Marx-Straße in Frankfurt (Oder) platzte aus allen Nähten. Leon Turi Kley, Direkkandidat für Die Linke im Wahlkreis 63 (Landkreis Oder-Spree und Frankfurt (Oder)), moderierte die Veranstaltung.
Isabelle und Heidi erklärten, dass Die Linke die einzige Partei im aktuellen Bundestag ist, die klar keinerlei Zugeständnisse an die AfD macht. Sie beantworteten zahlreiche Fragen aus dem Publikum und sprachen über Themen im Wahlprogramm der Linken, für die sich die Partei im kommenden Bundestag weiter einsetzten wird: u.a. wirksame Maßnahmen gegen die hohen Miet- und Heizkosten, gegen Wohnungslosigkeit, für besseren Schutz von Frauen und die Abschaffung des § 218, für die Verbesserung der Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen von der Kita bis zur Ausbildung bzw. zum Studium, die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz, die Umverteilung durch eine gerechte Steuerpolitik, bei der Superreiche mehr Abgaben leisten müssen, eine bessere Ausfinanzierung des Gesundheitswesens und der Rente, durch Einbeziehung aller Bürger in die Einzahlung in diese Systeme. Beide appellierten an die Anwesenden, sich auch nach der Wahl weiter in Zusammenschlüssen, Vereinen und Parteien gegen die Normalisierung faschistischen Gedankengutes und für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Die Linke wird dabei auch künftig ein verlässlicher Partner und Unterstützer sein, z.B. mit Angeboten zur Sozialberatung, dem Heizkosten-Check für Mieter, bei der Organisation von Demos und Bereitstellung von Räumen zum Gedankenaustausch. Heidi und Isabelle selbst werden auch nach der Bundestagswahl weiter Haustürgespräche führen, um die Sorgen der Menschen aufzunehmen und in ihre politische Arbeit einfließen zu lassen.